Konzerte 2025 #2


ed sheeran - 05.07.2025 - "+-=÷x EUROPEAN TOUR 2025" – hamburg / volksparkstadion

Ed Sheeran, geboren 1991 in Halifax (UK), ist ein britischer Singer-Songwriter. Er gehört zu den international erfolgreichsten Künstlern der Gegenwart, hat zahlreiche renommierte Musikpreise gewonnen und mit seinen Platten und Tourneen schon viele Rekorde gebrochen. Er wurde mit seiner Mischung aus Pop, Folk und akustischer Musik international bekannt. Seinen Durchbruch hatte er 2011 mit dem Album "+" (Plus) und der Single "The A Team". Es folgten weitere erfolgreiche Alben wie "x" (Multiply), "÷" (Divide) und "=" (Equals) mit Hits wie "Thinking Out Loud", "Shape of You" und "Perfect". Ed Sheeran ist mit seinen gefühlvollen Texten, eingängigen Melodien und Live-Auftritten mit Loop-Pedal weltweit bekannt geworden.

https://www.edsheeran.com/


lionel richie - 29.06.2025 - "say hello to the hits tour 2025" – hamburg / barclays arena

Lionel Richie begann seine Karriere Ende der 1960er Jahre als Gründungsmitglied der legendären Motown-Band "The Commodores". Nach deren Auflösung setzte er seine Erfolge in einer unglaublichen Solo-Karriere fort. 1981 erreichte er mit dem Titelsong zum Film Endless Love, einem Duett mit Diana Ross, Platz eins der Billboard Hot 100. Daraufhin schrieb er mit Titeln wie "Hello" oder "All Night Long" Musik-Geschichte. In den 80er Jahren erreichte er in jedem Jahr einen Top-10-Hit. Weltweit verkaufte er über 100 Millionen Alben und erhielt  zahlreiche Auszeichnungen. Darunter waren ein Oscar, ein Golden Globe sowie mehrere Grammys und American Musik Awards. 

https://www.lionelrichie.com/


cypress hill - 24.06.2025 - "germany tour 2025" – hamburg / stadtpark open air

Vor über drei Jahrzehnten starteten B-Real, Sen Dog und DJ Muggs einen Trip, der die Popkultur bis heute prägt. Ihr einzigartiger Sound verbindet entspannte HipHop Beats mit Latin-Elementen und ihren charakteristischen Raps. Benannt nach einer Straße ihrer Heimat Los Angeles, sprengten Cypress Hill 1991 mit ihrem Debut die Musikszene. Ihren internationalen Durchbruch feierten sie schließlich im Sommer 1993 mit der Veröffentlichung ihres zweiten Longplayers „Black Sunday“. Hits wie „Insane In The Brain“ machte das Album zum weltweiten Sensations-Erfolg. 

https://www.cypresshill.com/


Melissa etheridge - 23.06.2025 - "germany tour 2025" – hamburg / stadtpark open air

Melissa Etheridge eroberte 1988 die amerikanische Rockszene mit der Veröffentlichung ihres von Kritikern hochgelobten, gleichnamigen Debütalbums im Sturm. Mehrere Jahre lang wuchs ihre Popularität mit unvergessliche Eigenkompositionen wie „Like The Way I Do“, „Bring Me Some Water“, „Similar Features“ und „Ain't It Heavy“. Ihren kommerziellen und künstlerischen Durchbruch erlebte Etheridge mit ihrem vierten Album „Yes I Am“ (1993). Zwei Jahre später veröffentlichte Etheridge ihr erfolgreichstes Album, „Your Little Secret“. Ihre Erfolge wurden durch diverse Auszeichnungen, unter anderem zwei Grammys und einem Oscar gekrönt.

https://www.melissaetheridge.com/


MARILLION - 21.06.2025 - "marillion weekend germany 2025" – berlin / tempodrom

Marillion sind eine britische Rockband, die 1979 in Aylesbury gegründet wurden. Ihre Geschichte lässt sich in zwei musikalisch voneinander abweichende Abschnitte unterteilen, was durch einen Austausch des Sängers bedingt ist: Mit Frontmann Fish konnte die Band sich als eine der einflussreichsten Bands des Neo-Prog etablieren, einer in den 1980er Jahren aufblühenden Form des Progressive Rock. In dieser bis 1988 anhaltenden Formation erschienen vier Alben, darunter der Millionseller "Misplaced Childhood" mit den beiden größten Single-Erfolgen der Band, "Kayleigh" und "Lavender". Nach der Trennung von Fish entschlossen sich die vier Kernmitglieder, die seit 1984 zusammen gespielt hatten, mit Steve Hogarth als Sänger weiterzumachen. Diese Besetzung ist bis heute sehr erfolgreich aktiv.

http://www.marillion.com


MARILLION - 20.06.2025 - "marillion weekend germany 2025" – berlin / tempodrom

Marillion sind eine britische Rockband, die 1979 in Aylesbury gegründet wurden. Ihre Geschichte lässt sich in zwei musikalisch voneinander abweichende Abschnitte unterteilen, was durch einen Austausch des Sängers bedingt ist: Mit Frontmann Fish konnte die Band sich als eine der einflussreichsten Bands des Neo-Prog etablieren, einer in den 1980er Jahren aufblühenden Form des Progressive Rock. In dieser bis 1988 anhaltenden Formation erschienen vier Alben, darunter der Millionseller "Misplaced Childhood" mit den beiden größten Single-Erfolgen der Band, "Kayleigh" und "Lavender". Nach der Trennung von Fish entschlossen sich die vier Kernmitglieder, die seit 1984 zusammen gespielt hatten, mit Steve Hogarth als Sänger weiterzumachen. Diese Besetzung ist bis heute sehr erfolgreich aktiv.

http://www.marillion.com




iggy pop - 17.06.2025 - "live 2025" – Hamburg / stadtpark open air

Iggy Pop, 1947 in Michigan, USA geboren, hat mit seiner Band The Stooges und als Solokünstler die Musiklandschaft revolutioniert. Alben wie "The Stooges", "Funhouse" und "Raw Power" gelten als Meilensteine der Rockgeschichte, während seine Soloalben wie "Lust For Life" und "The Idiot" Kultstatus erlangten. Iggy ist ein einzigartiger Vertreter der Rockmusik – ein Künstler, der immer wieder die Grenzen seines Genres überschreitet und sowohl mit seinen ikonischen Alben als auch seinen elektrisierenden Live-Auftritten die Musikwelt begeistert. Auch mit noch fast 80 Jahren.

https://www.iggypop.com/


falling in reverse - 16.06.2025 - "live 2025" – Hamburg / barclays arena

Falling In Reverse, gegründet im Jahr 2008 und angeführt von dem charismatischen Frontmann Ronnie Radke, haben seit ihrem Debütalbum „The Drug In Me Is You“ (2011) kontinuierlich Erfolge gefeiert. Zu ihren bekanntesten Alben zählen „Fashionably Late“ (2013), das mit einer Mischung aus Metalcore, Hip-Hop und Pop-Punk überrascht hat, sowie „Coming Home“ (2017), das eher rockige und emotionale Töne anschlägt. So genial die Musik auch ist, Sänger Ronnie fällt leider immer wieder unangenehm auf, ständige homophobe Entgleisungen und Gefängnisaufenthalte bestimmen die Schlagzeilen. 

https://www.fallinginreverse.com/


the pretty heartbreakers - 13.06.2025 - "live 2025" – Hamburg / logo

Nie wieder Hits wie „Free Fallin’“, „Learning to fly“ oder „Into the great wide open“ live auf der Bühne? Die Antwort liefert eine Tribute-Band aus Deutschland, die sich in kürzester Zeit eine stetig wachsende Fangemeinde erspielt hat: The Pretty Heartbreakers. Was zunächst aus einer Bierlaune einiger Ton-Ingenieure geboren wurde, die für diverse Fernsehproduktionen in Köln arbeiteten, ist heute ein „Must have“ für alle Liebhaber zeitloser Rock- und Pop-Songs. Das Erbe von Tom Petty and the Heartbreakers führen seither Justus Kopanski (Vocals, Guitar, Blues Harp), Thomas Wirtz (Lead Guitar), Akki Katerbau (Rhythm Guitar), Michael Neumahr (Bass), Jeremy Pütz (Drums) und Jan Wördenweber (Keyboards) fort. Dabei bieten die Musiker eine mitreißende Live-Performance. 

https://www.pretty-heartbreakers.de/


KISSIN' TIME - 13.06.2025 - "raise your glasses Tour 2025" – Hamburg / binnenhafenfest harburg

Die vier aus Kassel stammenden Musiker setzten sich 1993 zusammen und bastelten in monatelanger Kleinarbeit detailgetreu ihre Kostüme zusammen. Die Instrumente, die eigentlich Unikate sind, wurden originalgetreu nachempfunden und sind von den wertvollen Einzelstücken nicht zu unterscheiden. So schlüpfen sie zu jeder Show in die Rollen von "Gene Simmons", "Paul Stanley", "Ace Frehley" und "Eric Carr", indem sie sich die geschminkten Masken Strich für Strich ins eigene Gesicht übertragen. Auch in musikalischer Hinsicht stehen die Musiker ihren Idolen in nichts nach und wenn man die Augen schließt, meint man die Originale vor sich zu haben. In ihrem zweistündigen Programm, das KISS-typisch von einer auf die Musik abgestimmten Pyroshow mit Blitzen und Funkenregen untermalt wird, darf natürlich nicht der blut- und feuerspuckende Bassist fehlen.
https://www.kissin-time.de/


black country communion - 10.06.2025 - "european tour 2025" – hamburg / stadtpark open air

Black Country Communion ist eine aufregende Supergroup, die die herausragenden Talente von Glenn Hughes (Deep Purple, Black Sabbath, The Dead Daisies), der Bluesrock-Gitarrenlegende Joe Bonamassa, Jason Bonham (Led Zeppelin, Sammy Hagar, Foreigner) und Derek Sherinian (Dream Theater, Sons of Apollo) zusammenbringt. Ihr bahnbrechender Rockstil ist stark von britischer und amerikanischer klassischer Hardrock- und Bluesrock-Musik beeinflusst. Seit 2010 sind bereits fünf Studio- sowie ein Live-Alben erschienen. 

https://www.shop.jbonamassa.com/collections/black-country-communion