Konzerte 2024 #3


die happy - 30.12.2024 - "last christmas tour 2024" – Hamburg / gruenspan


THE BEATLES REVIVAL BAND - 27.12.2024 - "live 2024" – Hamburg / Fabrik

Nach nunmehr über 45 Jahren „on the road“ ist die Beatles Revival Band die dienstälteste und - gemessen am Durchschnittsalter der Mitglieder - die jüngste Beatles-Tribute-Band Deutschlands zugleich. Heutzutage präsentiert sich die Formation so frisch und energetisch wie in den Anfangsjahren. Nach dem Ausscheiden von Richard und Robby ist es gelungen die Positionen von John Lennon und Paul McCartney adäquat neu zu besetzen. Die aktuelle Formation besteht aus Claus Fischer (George Harrison), Oliver Bick (Paul McCartney), Chris Tucker (John Lennon) und Peter Zettl (Ringo Starr). Die Beatles Revival Band nimmt ihr Publikum mit auf eine Zeitreise in die Sechziger. Von „Please, Please Me“ über „Sgt. Pepper“ bis hin zu „Let It Be“ gibt es einen Streifzug durch die gesamte Schaffensperiode des genialen Quartetts aus Liverpool.

http://www.beatlesrevivalband.info/


torfrock - 20.12.2024 - "beinharte bagaluten-wiehnacht 2024" – Hamburg / sporthallle


doro - 16.12.2024 - "conqueress forever strong and proud tour 2024" – Hamburg / grosse freiheit 36


holy mother - 16.12.2024 - "live 2024" – Hamburg / grosse freiheit 36


kreator - 14.12.2024 - "THRASH METAL EXTRAVAGANZA Tour 2024" – Hamburg / inselpark arena

Kreator ist eine deutsche Thrash-Metal-Band, die 1982 als Tyrant in Essen gegründet wurde, benannt nach einem Song auf dem Album "Sad Wings of Destiny" von Judas Priest. Zusammen mit den Bands Destruction und Sodom bilden Kreator das so genannte Dreigestirn des deutschen Thrash Metal. Bis heute hat die Band weltweit über zwei Millionen Alben verkauft. Das 2017er Album "Gods Of Violence" erreichte in Deutschland die Pole Position der Albumcharts. Der Nachfolger "Hate über alles" 2022 Platz 2. Zur heutigen Besetzung gehören neben den Gründungsmitgliedern Miland „Mille“ Petrozza (Gitarre, Vocals) und Jürgen „Ventor“ Reil (Drums) der Bassist Frédéric Leclercq und der finnische Gitarrist Sami Yli-Sirniö. 

https://www.kreator-terrorzone.de/


anthrax - 14.12.2024 - "live 2024" – Hamburg / inselpark arena


testament - 14.12.2024 - "THRASH METAL EXTRAVAGANZA TOUR 2024" – Hamburg / inselpark arena


dave stewart´s eurythmics - 13.12.2024 - "night of the proms 2024" – Hamburg / barclays arena


starship feat. mickey thomas - 13.12.2024 - "night of the proms 2024" – Hamburg / barclays arena


shaggy - 13.12.2024 - "night of the proms 2024" – Hamburg / barclays arena


max giesinger - 13.12.2024 - "night of the proms 2024" – Hamburg / barclays arena


cutting crew - 13.12.2024 - "night of the proms 2024" – Hamburg / barclays arena


moses pelham - 07.12.2024 - "letzte worte tour 2024" – Hamburg / fabrik

Selten trifft der überstrapazierte Begriff Legende so zu wie auf den Rapper, Autoren, Produzenten und Labelbetreiber Moses Pelham aus Frankfurt am Main. Pelham schuf mit seinem Rödelhein Hartreim Projekt quasi die Blaupause für das, was später Straßenrap genannt werden sollte, entdeckte und produzierte Sabrina Setlur und Xavier Naidoo, gründete das Soul-Trio Glashaus und signte AZAD. Vor allem aber ist es Moses Pelhams Liebe zur Musik, Liebe zur deutschen Dichtung, liebe zum Rap und Liebe zum Detail. Komponist und Textdichter, Produzent und musikalischer Visionär. Herz und Verstand, jede Menge Erfahrung und doch immer wieder diese Neugierde auf Neues.

https://www.mosespelham.de


saga - 27.11.2024 - "it never ends tour 2024" – hamburg / grosse freiheit 36

Die kanadische Progrock-Band formiert sich 1976 in Toronto, Kanada. Die Brüder Jim (Bass) und Ian Crichton (Gitarre), Michael Sadler (Gesang), Steve Negus (Schlagzeug) und Peter Rochon (Keyboard) veröffentlichen 1978 das selbstbetitelte Debüt. Die Mischung aus Synthie-Klängen und Rock ist zwar nicht die Neuerfindung des Rades, aber das perfekte Zusammenspiel von Gitarre und Keyboard sowie die dazugehörigen markanten Grooves lassen etwas Eigenes entstehen. Gerade in Deutschland sind sie, zwar nicht mehr in Originalbesetzung, immer noch sehr erfolreich und wieder sehr häufig live unterwegs. 

https://www.sagagen.com/


beth hart - 24.11.2024 - "european tour 2024" – hamburg / barclays arena


the new roses - 23.11.2024 - "attracted to danger tour 2024" – hamburg / fabrik


lukas droese - 22.11.2024 - "hinter dem lärm tour 2024" – hamburg / birdland

Lukas Droese ist einer der aufstrebenden Deutsch-Pop Newcomer. Der Hamburger Singer/Songwriter kommt mit tief gehenden Texten und jeder Menge Soul in der Stimme auf die Bühne und nimmt das Publikum mit in seine Welt. Nach seinem erfolgreichen Debütalbum „Alles wird“ mit Deutschland Tour, Auftritten im nationalen TV, Radio und Viral Charts bei Spotify, erschien im Mai 2024 sein drittes Album "Hinter dem Lärm". Mit seinen Genre-Kollegen Johannes Oerding und Joris war er bereits auf Tour und fühlt sich vor 20 Leuten genauso zu Hause wie vor 2000.

https://www.lukasdroese.de/


blind ego - 20.11.2024 - "The hunting party tour 2024" – Hamburg / logo


marco glühmann - 20.11.2024 - "live 2024" – Hamburg / logo


KISSIN' TIME - 15.11.2024 - "Fire, blood & dynamite Tour 2024" – Hamburg / Marias Ballroom

Die vier aus Kassel stammenden Musiker setzten sich 1993 zusammen und bastelten in monatelanger Kleinarbeit detailgetreu ihre Kostüme zusammen. Die Instrumente, die eigentlich Unikate sind, wurden originalgetreu nachempfunden und sind von den wertvollen Einzelstücken nicht zu unterscheiden. So schlüpfen sie zu jeder Show in die Rollen von "Gene Simmons", "Paul Stanley", "Ace Frehley" und "Eric Carr", indem sie sich die geschminkten Masken Strich für Strich ins eigene Gesicht übertragen. Auch in musikalischer Hinsicht stehen die Musiker ihren Idolen in nichts nach und wenn man die Augen schließt, meint man die Originale vor sich zu haben. In ihrem zweistündigen Programm, das KISS-typisch von einer auf die Musik abgestimmten Pyroshow mit Blitzen und Funkenregen untermalt wird, darf natürlich nicht der blut- und feuerspuckende Bassist fehlen.
https://www.kissin-time.de/


JAZZKANTINE - 09.11.2024 - "30 Jahre live tour" – kiel / die pumpe

Die Jazzkantine ist eine Jazz-Rap-Band aus Braunschweig. 1993 gegründet ist der Musikstil der Jazzkantine ist eine Synthese der Stilelemente von Jazz, Funk und Rap. Die Band arbeitete bisher mit so unterschiedlichen Künstlern wie Smudo, Götz Alsmann und Bands wie Such a Surge zusammen. Bereits das Erstlingswerk "Jazzkantine" konnte 1994 direkt in die Albumcharts einsteigen und heimste sogar den German Jazz Award ein. Nach etlichen Alben ist die Band nun schon seit 30 Jahren auf den deutschen Bühnen zu Hause. Ein Ende nicht absehbar. Gut so!
https://www.jazzkantine.de/


vlyes - 02.11.2024 - "live 2024" – hamburg / logo


jack botts - 30.10.2024 - "UK / europe tour 2024" – hamburg / nochtspeicher

Ohne Zweifel ist Jack Botts einer der aufstrebendsten jungen Künstler aus Australien, innerhalb kürzester Zeit hat er es auf 250000 monatliche Spotify-Hörer mit über 14 Millionen Streams insgesamt gebracht. Im Pandemie-Sommer 2021 hat der 23-jährige Surfdude seine dritte EP mit dem Titel "Slow Mornings" veröffentlicht. Auf den sechs Songs dieser EP zeigt der ehemalige Straßenmusiker Jack Botts wie unglaublich vielfältig mittlerweile seine musikalischen und textlichen Möglichkeiten sind. Sein erstes Album "Sucker For Sunsets" erschien im März 2023 und sorgte direkt für Furore. Noch ein Geheimtipp, aber einer den man sich merken muss.

https://www.jackbotts.com/


ben camden - 30.10.2024 - "live 2024" – hamburg / nochtspeicher


brit floyd - 25.10.2024 - "P·U·L·S·E - Celebrating the 30th Anniversary of The Division Bell" – hamburg / laeiszhalle

Brit Floyds langjähriger Gitarrist, Sänger und musikalischer Leiter Damian Darlington hat im Laufe seiner Karriere mehr als 2.500 Konzerte mit Pink Floyd-Musik gespielt, u.a. auch mit der weiltweit bekannten Australian Pink Floyd Show. Zur Band gehören außerdem Ian Cattell, Edo Scordo, die Canadian Idol-Gewinnerin Eva Avila und weitere erfahrene Musiker, die das Publikum im Laufe des letzten Jahrzehnts bejubelt und zu schätzen gelernt hat. Seit ihrer Gründung 2011 haben Brit Floyd mehr als 1.000 Shows weltweit gespielt. Dazu zählen ausverkaufte Tourneen durch Europa, Nord- und Südamerika, Asien sowie den Nahen Osten, und Konzerte in eindrucksvollen Venues wie der prestigeträchtige Royal Albert Hall in London. 

https://www.britfloydofficial.com/


axel rudi pell - 22.10.2024 - "risen symbol Tour 2024" – hamburg / fabrik

Der 1960 in Bochum geborene Axel Rudi Pell tritt als Gitarrist zum ersten Mal bei der Band Steeler in Erscheinung, mit der er von 1984 bis 1989 vier Alben veröffentlicht, bevor er sich vom Acker macht, um sein eigenes Ding zu starten. Im Laufe der Jahre geben einige der besten Musiker im Metal-Bereich bei ihm ein Gastspiel. So waren unter anderen Jeff Scott Soto, Charlie Huhn (ex-Gary Moore), Jörg Michael (ex-Running Wild) bereits an Axels Seite. Zum aktuellen Line-Up gehören Sänger Johnny Gioeli (Hardline), Bobby Rondinelli (ex-Black Sabbath), Volker Kraftczak am Bass und Ferdy Doernberg (Keyboard). Mit über 1,7 Millionen verkauften Tonträgern einer der erfolgreichsten Deutschen dieses Genres.

https://www.axel-rudi-pell.de/


fighter v - 22.10.2024 - "live 2024" – hamburg / fabrik


camouflage - 19.10.2024 - "rewind to the future and goodbye tour 2024" – Hamburg / grosse freiheit 36

Kinder der 80er bekommen sofort ein Leuchten in den Augen, wenn der Bandname Camouflage genannt wird. Ende der 80er räumte die Gruppe aus Bietigheim in Baden-Württemberg, bestehend aus Heiko Maile, Marcus Meyn und Oliver Kreyssig, mit Singles wie "The Great Commandment" und "Love Is A Shield" mächtig ab. Erinnerte der Sound doch sehr an die Briten von Depeche Mode, so ist die Band, die mittlerweile ihren eigenen Stil gefunden hat, heutzutage aus der deutschen Musikszene nicht mehr wegzudenken.

https://www.camouflage-music.com/


steve rothery band - 11.10.2024 - "45th anniversary tour" - Hamburg / docks

Steve Rothery ist Gründungsmitglied und Gitarrist der Prog-Legende Marillion. Mitunter ist er aber auch Solo unterwegs mit seiner Steve Rothery Band (SRB). Steve und seine Band begeistern mit ihrer Show seit Jahren und lassen nicht nur die Herzen der Marillion Fans der „Fish“ Ära höher schlagen. Die Fans lieben es die alten Songs Ihrer Progidole noch einmal live zu erleben. Die Band spielt alle Marillion Songs in Original Tonart und der herausragende Sänger Martin Jakubski, selber Schotte, steht dem Original Gesang von Fish was Gesangshöhe und Phrasierungen angeht, in nichts nach.

https://www.steverothery.com/


FISH - 10.10.2024 - "farewell tour - road to the isles 2024" - Hamburg / grosse Freiheit 36

Bekannt wurde Derek William Dick, aka Fish, als Sänger und Frontman der britischen Rockgruppe Marillion. Nachdem man mit "Kayleigh" und "Lavender" 1985 und "Incommunicado" 1987 sogar Top-Ten-Hits verzeichnet hatte, verließ Fish nach musikalischen Differenzen 1988 die Band. Seitdem ist er erfolgreich als Solokünstler unterwegs und veröffentlichte bereits zehn Soloalben. Das letzte Studioalbum "Weltschmerz" erschien 2020. 2025 wird er dem Musikbusiness den Rücken kehren und in den Ruhestand gehen, 

https://www.fishmusic.scot/


JAZZKANTINE - 01.10.2024 - "30 Jahre live tour" – Hamburg / fabrik

Die Jazzkantine ist eine Jazz-Rap-Band aus Braunschweig. 1993 gegründet ist der Musikstil der Jazzkantine ist eine Synthese der Stilelemente von Jazz, Funk und Rap. Die Band arbeitete bisher mit so unterschiedlichen Künstlern wie Smudo, Götz Alsmann und Bands wie Such a Surge zusammen. Bereits das Erstlingswerk "Jazzkantine" konnte 1994 direkt in die Albumcharts einsteigen und heimste sogar den German Jazz Award ein. Nach etlichen Alben ist die Band nun schon seit 30 Jahren auf den deutschen Bühnen zu Hause. Ein Ende nicht absehbar. Gut so!
https://www.jazzkantine.de/


one vision of queen feat. marc martel - 27.09.2024 - "One of the most spectacular Queen Tribute Shows" – Hamburg / barclays arena

Als Freddie Mercury starb, verschwand mit ihm auch eine der vielleicht besten Stimmen der Geschichte der Menschheit. Bis jetzt. Denn nun bringt der kanadische Sänger Marc Martel die Songs und den Spirit des Frontmanns von Queen wieder auf die Bühne. Stimmlich gilt der Musiker als eine Reinkarnation von Freddie Mercury. In seiner Show „One Vision of Queen feat. Marc Martel“ bringt der Musiker das Erbe Queens zurück und lässt die Band auf eine ihm ganz eigene Art wiederauferstehen. Über 125 Millionen Klicks auf YouTube, darunter alleine über 30 Millionen für sein "Bohemian Rhapsody" Video sprechen für diesen Ausnahmekünstler und seine hervorragende Band.

https://www.one-vision-of-queen.de/


rag´n´bone man - 21.09.2024 - "stars for free 2024" – hamburg / barclays arena

Mit seinem Hit „Human“ hat der britische Sänger Rag'n'Bone Man einen absoluten Welthit geschrieben, der in Deutschland, Österreich und der Schweiz direkt auf Platz 1 der Singlecharts einstieg und erst kürzlich die 1 Milliarde Stream-Marke auf Spotify knackte. Den Künstler jedoch auf einen Hit herunter zu brechen wäre ungerecht. Rag'n'Bone Man ist weit mehr als ein One-Hit-Wonder, wie er mit seinen beiden Alben und Tracks wie „Skin“ und „Anyway Away From Here“ feat. P!nk längst unter Beweis stellen konnte. Auch seine Single „Giant“, eine Kollaboration mit Calvin Harris wurde 2020 bei den BRIT Awards als „Song of the Year“ nominiert. 

https://www.ragnboneman.com/


leony - 21.09.2024 - "stars for free 2024" – hamburg / barclays arena

Leony, geboren 1997 in Chammünster/Bayern, ist eine der gefragtesten Künstlerinnen Deutschlands. Sie feiert nicht nur mit ihren eigenen Songs große Erfolge, sondern brilliert auch als Songwriterin für andere Künstler*innen. Mit ihren Singles „Faded Love“ und „Remedy“ führte sie jeweils acht Wochen lang die Deutschen Airplaycharts an. „Remedy“ eroberte auch die Airplaycharts in der Schweiz, Frankreich, Österreich, Finnland, Rumänien und kletterte bis auf Platz #5 in den Offiziellen Deutschen Verkaufscharts. Zudem wurde Leony in 2022 für einen MTV EMA in der Kategorie „Best German Act“ nominiert, sowie für die 1Live-Krone in den Kategorien „Beste Künstlerin“, „Bester Song (Remedy)“ und „Bester Hip-Hop/R&B Song (Follow mit Kontra K und Sido)“.

https://www.30grad.shop/hersteller/leony


clockclock - 21.09.2024 - "stars for free 2024" – hamburg / barclays arena

Hinter dem Namen ClockClock, gegründet 2017 in Mannheim, steht Singer/Songwriter Bojan Kalajdzic, der gemeinsam mit dem Produzenten-Kollektiv um Mark Vonsin und Fabian Fieser die außergewöhnlichen ClockClock-Songs und energiegeladenen Sounds kreiert. Hypnotische Pop-Melodien, energiegeladene Beats und Vocals, die unter die Haut gehen: So lässt sich der außergewöhnliche Sound-Mix von ClockClock charakterisieren, mit dem die Band eine nahezu perfekte Gratwanderung zwischen Zeitgeist und Innovation hinlegt. Radio-Hits wie „Sorry“, “Love U Again" oder „Someone Else“ belegen den Erfolg eindrucksvoll.

https://www.universal-music.de/clockclock


tom gregory - 21.09.2024 - "stars for free 2024" – hamburg / barclays arena

Mit kleinen Schritten und Fingerspitzengefühl etablierte sich Tom Gregory, in nur drei Jahren, fest in der Musikindustrie. Bereits mit seiner ersten Single „Run To You“ erarbeitete sich der junge Brite einen Achtungserfolg. Der Song kletterte hoch auf Platz #27 in den offiziellen deutschen Airplaycharts und zählt bis heute mehr als 30 Millionen Streams. Seitdem tourte Tom Gregory jedes Jahr von Frühling bis Herbst und erschuf sich auch live eine treue Fangemeinde. „Small Steps“ erreichte Platz #3 und die darauffolgende Single „Fingertips“ dann die Pole Position der deutschen Airplaycharts. 

https://www.tomgregoryofficial.com/


elevator boys - 21.09.2024 - "stars for free 2024" – hamburg / barclays arena

Die Elevator Boys gehören mit 2,5 Millionen Followern zu den erfolgreichsten TikTok-Stars, aber mittlerweile längst nicht mehr nur ein Social-Media-Phänomen. Mit ersten Songs und einer stetig wachsenden Fangemeinde erobern sie die Musikwelt als klassische Boyband im Sturm. Ihr großes musikalisches Debüt gaben sie im Wembley-Stadion vor 80.000 Zuschauern. Auf Instagram schreiben sie dazu: "Erster Song. 80.000 Menschen! Neue Band!" Im Jahr 2023 begann die musikalisch Reise und wird so schnell wohl nicht enden. 

https://www.elevator-boys.com/


kamrad - 21.09.2024 - "stars for free 2024" – hamburg / barclays arena

Tim Kamrad, Sohn aus Polen stammender Eltern, kam zwar in Wuppertal zur Welt, wuchs aber im wenige Kilometer entfernten Velbert auf. Dort, im Stadtteil Langenberg, lebt er auch heute noch. Dass er musikalisch geschickt und ehrgeizig ist, zeigte sich früh: Schon mit fünf Jahren begann er, inspiriert von seinem Vater und seinem Onkel, Gitarre zu spielen, später wurde er eine Stütze im Schulchor. 2018 war ein wichtiges Jahr. Zwar lag die erste Single-Veröffentlichung "Changes" schon zwei Jahre zurück, aber erstmals hatte Tim Plattenfirmen auf sich aufmerksam machen können. Es folgt eine Tour als Support von Sunrise Avenue. Während der Corona-Pandemie feilte er fleißig an neuen Songs, bis endlich "I Believe" (2022) und "Feel Alive" (2023) in die Charts einstiegen.

https://www.kamrad-music.com/


alle farben - 21.09.2024 - "stars for free 2024" – hamburg / barclays arena

Der Berliner DJ und Produzent Alle Farben, mit bürgerlichem Namen Franz Zimmer, macht seit über 20 Jahren Musik. Er ist einer der erfolgreichsten DJs Deutschlands und macht vor allem elektronische Dance-Musik. Über zwei Milliarden Songs im Internet gehören zu seinen Erfolgen und viele seiner Songs wie "She Moves" oder "Lemon Tree" waren erfolgreich in den Charts. 2017 hat er den Echo in der Kategorie "Bester Dance-Act National" gewonnen.

https://www.alle-farben.com/


monte mai - 20.09.2024 - "reeperbahn-festival 2024" – hamburg / spielbude

Drei Kunstbegeisterte aus der Schweiz definieren Avant-Pop neu: Monte Mai, das sind Sängerin Anaïs Schmidt, Sänger und Gitarrenmagier Fabio Pinto sowie Groovelieferant Fabio Besomi am Bass. Das Trio zelebriert die Verbindung von transkulturellem Songmaterial zwischen psychedelischem Rock, französischem Electro, britischem Trip-Hop und diversen Zutaten irgendwo jenseits von all dem – eine Kreation, die sich nur schwer greifen lässt. Garniert wurde das Debütalbum „Eye Sea Double“ (2023) darüber hinaus mit unkonventionellen Produktionsmethoden, durch die kein Track wie der andere klingt.

https://www.montemai.com/


cyan kicks - 20.09.2024 - "reeperbahn-festival 2024" – hamburg / grüner jäger

Cyan Kicks wurde 2016 im finnischen Helsinki gegründet und besteht aus Susanna Alexandra, Niila Perkkiö, Leevi Erkkilä und Pietari Reijonen. Die Band hat bis heute drei Alben veröffentlicht. Ihre Songs wurden bereits mehr als 10 Millionen Mal gestreamt. Die Vier beschreiben ihre Musik als unverwechselbaren modernen Rock, der verschiedene Stile kombiniert. Anfang 2022 nahmen sie dann mit ihrem Lied „Hurricane“ an der finnischen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest teil und belegten dort hinter The Rasmus einen hervorragenden 2. Platz. Eine erfolgreiche Tour als Support von Sunrise Avenue im Sommer 2022 folgte.

https://www.cyankicks.com/


leila - 20.09.2024 - "reeperbahn-festival 2024" – hamburg / spielbude

Vom beeindruckenden „Gun To My Head“ aus dem Jahr 2021 bis zur 2023 veröffentlichten Folge-Single „Love The Game“ ist in Leilas Leben viel passiert. Bei der Berner Popband Jeans For Jesus wurde sie als Bassistin engagiert, sammelte Erfahrungen und gewann Sicherheit auf der Bühne. Es folgten Live-Konzerte, bei denen auch neue Versionen ihrer eigenen Songs entstanden. Pop und Punk – das geht bei beiden Projekten Hand in Hand. 2023 im November folgte dann die erste EP „Burnout“, mit der Leila das Lebensgefühl in den neuen Zwanzigern mitten ins Schwarze trifft. Hier kommt eine eigenständige Künstlerin mit ausformuliertem Sounddesign, die keine Klischees bedienen muss, um tiefe Spuren im hiesigen Musikgeschehen zu hinterlassen.

https://www.leilaofficial.com/


Tanner Adell - 20.09.2024 - "reeperbahn-festival 2024" – hamburg / n-joy reeperbus

Mit ihrem authentischen Selbstbewusstsein ist Tanner Adell in den letzten Jahren zu einer Vorreiterin der neuen Welle afroamerikanischer Country-Musik geworden. Mit einem Herz für Country und Texten, die dem Genre verschrieben sind, auf der einen Seite und musikalischen Ideen aus Pop, Trap und R’n‘B auf der anderen, zieht Adell große Kreise zwischen den Subkulturen. Dadurch zeichnete sich einerseits ihr letztes Jahr erschienenes Debütalbum „Buckle Bunny“ (2023) aus, andererseits wird ihr dadurch seither auch die Aufmerksamkeit der feministischen Community und Megastars wie Beyoncé zuteil. Die hat Tanner folgerichtig direkt ein Feature auf ihrem jüngsten Album beschert, was sowohl für das musikalische Level als auch die stilistische Eigenständigkeit des aufsteigenden Country-Stars spricht. 

https://www.tanneradell.komi.io/


mighty oaks - 20.09.2024 - "reeperbahn-festival 2024" – hamburg / n-joy reeperbus

Mighty Oaks ist eine Indie-Folk-Band aus Berlin. Ihren Durchbruch feierten die drei Musiker Ian Hooper, Claudio Donzelli und Craig Saunders 2014 mit ihrem Top-10 Album „Howl“. Sänger und Songschreiber Ian Hooper stammt aus Washington, dem nördlichsten Bundesstaat der US-amerikanischen Westküste. Er studierte zunächst in Portland, dann in München, und lebt seit 2008 fest in Deutschland. Seine Mitstreiter Claudio Donzelli aus Italien und Craig Saunders aus England traf er bei Auftritten in Hamburg. Nach und nach zogen alle drei nach Berlin. Im Septemper 2024 erschien mit "High Times" ihr bereits 5. Album. 

https://www.mightyoaksmusic.com/


benjamin amaru - 20.09.2024 - "reeperbahn-festival 2024" – hamburg / spielbude

Benjamin Amaru, der Sänger mit schweizerischen und iranischen Wurzeln, schreibt Songs und kreiert Stimmungen, die getragen werden durch seine warme Stimme und melancholisch anmutende Klänge. Innert kurzer Zeit hat sich der Multiinstrumentalist eine solide und sehr schnell wachsende Fanbase aufgebaut und durchwirbelt die Musikszene mit seiner ruhigen und selbstbewussten selfmade Attitüde. Benjamin Amaru verpackt Gefühle und Worte geschickt und ohne sich dabei in Genre-Schubladen stecken zu lassen. Stattdessen gibt er sich mit seiner Musik verletzlich und zugänglich.

https://www.benjaminamaru.com/


juli - 19.09.2024 - "reeperbahn-festival 2024" – hamburg / grosse freiheit 36

Mit der perfekten Welle läuteten Juli nicht nur den Sommer 2004 ein, sondern auch ein neues Selbstbewusstsein deutschsprachiger Popmusik, das sich damals im Aufbruch vieler Bands wie Silbermond und Wir sind Helden widerspiegelte. Das Quartett aus Gießen blieb über die letzten zwei Jahrzehnte konstant aktiv. Egal ob auf „Ein neuer Tag“ (2007), dem wohlwollend rezipierten „Insel“ (2014) oder ihrem jüngsten Werk „Der Sommer ist vorbei“ von 2023: ein Juli-Song birgt Ohrwurmpotenzial ohne bieder zu sein, ist gleichermaßen Pop und Rock ohne Kompromisse zu akzeptieren, funktioniert auf den größten Festivalstages ebenso wie im stillen Studizimmer.

https://www.juli.tv/


ibibio sound machine - 19.09.2024 - "reeperbahn-festival 2024" – hamburg / grosse freiheit 36

2010 in London gegründet, ist das Ensemble Ibibio Sound Machine einer globalen Mission verschrieben: die Distanz zwischen traditionellen und modernen Klängen schmälern. Das siebenköpfige Gespann aus Multiinstrumentalisten verschmilzt auf ihren Studioalben die Gitarren und Bläser der Highlife-Musik, die eine nigerianische Pop-Sensation in den 60ern wurden, mit dem Afrobeat eines Fela Kuti. Hier prallen der Konventionen brechende R’n‘B der 80er auf den hochenergetischen Drum and Bass der 90er und den französischen House-Hype der 2000er. Das ist dann auch auf Alben wie dem fulminanten „Electricity“ (2022) oder ihrem 2024er Album „Pull The Rope“ zu hören. Doch erst live wird nachvollziehbar, warum dieses Kollektiv zu den heißesten Bands der Gegenwart zählt.

https://www.ibibiosoundmachine.com/


enji - 19.09.2024 - "reeperbahn-festival 2024" – hamburg / grünspan

Die Sängerin mongolischer Herkunft lebt in München und verbindet grazilen Vocal Jazz mit Kammerfolk und Urtiin duu, einer traditionellen Musik aus dem zentralasiatischen Staat mit den endlosen Steppen. Beeinflusst von Granden des amerikanischen Jazz wie Ella Fitzgerald und Carmen McRae ist Enjis Stimme gleichsam anmutig und warm, selbstbewusst und zurückhaltend. Heute ist es vermutlich so klar wie noch nie: die Welt wächst nicht nur zusammen, sie gehört zusammen. In Politik und Wirtschaft zeigt sich das ebenso, wie in Kunst und Kultur. Enji ist eines der aktuell eindrücklichsten Beispiele dafür, wie verschiedene Kulturen sich gegenseitig befruchten können. Ihr jüngstes Album „Ulaan“ (2023) darf wohl zu den intimsten Jazz-Erfahrungen gezählt werden, die Enthusiasten des Genres in letzter Zeit erleben konnten.

https://www.enjierkhem.com/


Jolle - 19.09.2024 - "reeperbahn-festival 2024" – hamburg / n-joy reeperbus

Die musikalische Karriere von Jolle, die in einer Hamburger Karaokebar ihren Anfang nahm, hat sich rasant entwickelt, mit Studioeinladungen von namhaften Produzent:innen und Songwriter:innen sowie Supportshows für etablierte Acts, was ihre künstlerische Vision und ihren Erfolg unterstreicht. Ihre Debüt-EP "diffus", gekennzeichnet durch eine Mischung aus Ohrwurmhooks und emotionaler Tiefe, hat sie zu einer gefeierten Künstlerin gemacht, die 2024 auf der Amazon Music Breakthrough Artists to Watch-Liste und der New Music Hotlist der jungen ARD-Wellen und DLF Nova steht, mit vielversprechenden Aussichten und neuer Musik im Gepäck.

https://www.instagram.com/jolle.ptk


milleniumkid - 19.09.2024 - "reeperbahn-festival 2024" – hamburg / n-joy reeperbus

MilleniumKid verkörpert eine faszinierende Verbindung aus düsterer Romantik und atmosphärischen Synthesizer-Klanglandschaften. Seine treibenden Beats treffen auf eine raue, hallende Stimme, die mit bittersüßer Melancholie eine Sehnsucht nach Liebe in der Leere des Daseins weckt. Sein Sound ist so überzeugend, so authentisch, dass man beim Zuhören den Herzschmerz und die Einsamkeit selbst empfindet. Seine gemeinsame Single "Unendlichkeit" mit JBS ging 2023 viral und kletterte bis auf Platz 34 der Single Charts.

https://www.milleniumkid.com/


sebastian schub - 18.09.2024 - "reeperbahn-festival 2024" – hamburg / n-joy reeperbus

Wie er es geschafft hat mit nicht viel mehr als ein paar vorzüglicher Cover-Versionen bekannter Klassiker zu einem der Top Picks beim prestigeträchtigen Great Escape Festival 2023 zu avancieren, dürfte für immer Sebastian Schubs kleines Geheimnis bleiben. Der Singer-Songwriter macht vor ein paar Jahren als Straßenmusiker in England und Irland auf sich aufmerksam. Videos seiner spontanen Gigs in Fußgängerzonen werden zwischenzeitig millionenfach geklickt, der unprätentiöse Barde mit der Klampfe zu einem Phänomen, dem die Live-Energie eines Jeff Buckley und das Charisma eines Ben Howard nachgesagt werden. Irischen Folk und US-amerikanischen Blues vermählt Schub mit seiner markant rauen Stimme zu einer ebenso intimen wie ungemein intensiven Soundpoesie. Leidenschaft schwingt hier über Saiten und Stimmbänder direkt ins Ohr und weiter in die Seele. Ein Muss für Fans minimalistischer Songwriting-Kunst.

https://www.sebastianschub.com/